Zukunftsweisendes Stadtplatzprojekt von 3deluxe ist eröffnet
New mobility & more community! Cool Lithuania!
KAUNAS. LITAUEN — Inmitten eines neu designten Gebäudeensembles mit hellen Fassaden und modernen work spaces kreiert das deutsche Architekturbüro einen visionären Platz, der die moderne Mobilität feiert. Biker und Roller cruisen auf organisch geschwungenen Ebenen, dazwischen Ruheoasen, Wasserläufe, Cafés und Restaurants. Ein Hybrid aus Skatepark, Playground und urbanem Wohnzimmer für eine junge, dynamische Gesellschaft ist eröffnet.
V-Plaza – Urban Development
Ein bislang weitgehend ungenutzter Platz mit seinen umliegenden historischen Gebäuden wird zu einem neuen, einladendem öffentlichen Ort, wo man entspannt in der Mittagspause Kaffee trinkt, open air arbeitet, wo Kinder mit Wasser spielen, Jugendliche skaten und Studierende in der Sonne liegen…
Da die Autos nach und nach aus den Städten verschwinden werden, müssen wir die Fläche, die man früher als Strasse und Fussgängerweg bezeichnet hat, neu definieren. Diese wertvolle Fläche sollte eine menschenfreundliche, urbane Landschaft für umweltfreundliche Fortbewegung, Freizeit, Entspannung und Kommunikation in Einem werden.
Der V-Plaza in Litauen ist für uns ein Pilotprojekt für diese Entwicklung, die durch die Auswirkungen der Corona Pandemie zurzeit neue positive Dynamik erhält.
Ein geschichtsträchtiges Gebäude
Das passiert derzeit in Kaunas, einer Stadt in Litauen, die gemeinsam mit 3deluxe ein zukunftsweisendes Architekturkonzept realisiert hat, das neue Impulse setzt und sich an den Kommunikationsbedürfnissen einer jungen, dynamischen Generation orientiert. Der geschichtsträchtige „Platz der Einheit“ mit seinen beeindruckenden Bauten verschiedener Epochen soll mit seiner Neugestaltung die Innovationsfreude des Landes widerspiegeln, das als ein Vorreiter der Digitalisierung gilt.
Durch ein außergewöhnliches Design, das die weitreichenden Fassaden hell inszeniert, moderne work spaces schafft und den Platz mit organisch geformten Grünflächen, geschwungenen Wegen, Sitzstufen und neuester Technologie in ein inspirierendes Terrain mit urbanem Ambiente verwandelt. Kulturelles Erbe erhalten und gesellschaftlichem Wandel Raum geben – das war die Herausforderung. Mit einer innovativen Architektur, die der heutigen Gesellschaft gerecht wird: hell, freundlich, offen und verbindend.
2016 erhielt 3deluxe den Zuschlag für die komplette Neugestaltung des zentralen Platzes samt seiner an der Ostseite anliegenden Gebäude – drei Neubauten und zwei Sanierungen und einer Tiefgarage, die den gesamten Platz unterbaut. Die Gebäude und Fassaden: 3deluxe trifft International Style der frühen 60er dier schafft 3deluxe ein spannendes Nebeneinander verschiedener Architekturverständnisse mehrerer Epochen, die die Stadt prägen. So ist z.B. das neue Eckgebäude eine Hommage an das Art-Déko-Erbe Litauens. Mit seinen abgerundeten.
Organisch geformten Glasfronten und der langgezogenen Fassade fasziniert das Eckgebäude mit seiner eleganten Schlichtheit und fließenden Formen. Das Zusammentreffen alter und neuer Baukultur wird hier nicht verdeckt, sondern zelebriert. Großzügige Verglasung und schnörkelloses Design trifft auf kleinteilige Fensterfassaden mit applizierter Dekoration der historischen Nachbarfassaden. Der mittlere Neubaublock zitiert die Bauhaustradition der Stadt und schafft die Verbindung zum sanierten Doppelensemble, dass dem International Style der frühen 60er Jahre zuzuordnen ist. Das Redesign der Fassade erhält die ästhetische Schlichtheit mit seiner.
Kubischen Formsprache und klaren Linien dieses baltischen Zeitzeugen des Mid Century Modern. Ein langgestreckter Dachpavillon überbaut Neubauten und sanierten Bestand und verbindet unterschiedliche Stile zu einem neuen Ganzen. Zum Dachpavillon gehört eine Dachterrasse, die sich über die gesamte Länge des Komplexes erstreckt - eine grüne Oase mit einem herrlichen Blick über die ganze Stadt.
Der Platz: 22.000 Quadratmeter neue Lebensqualität
Das Gestalterische Verbindung zwischen allen fünf Gebäuden schafft eine einheitliche, weiße Putzfassade, die alle Gebäude zu einer strahlenden Einheit verschmelzen lässt. Auch die Neugestaltung der Interieur Bereiche steht ganz im Zeichen der Verbindung. Alle Gebäude sind intern miteinander verknüpft. Weitläufige Lobbys, Atrien und offene work spaces ermöglichen eine unkomplizierte Kommunikation sowie konzentriertes und kreatives Arbeiten. Darüber hinaus bringen Shops, Cafés und Restaurants Leben in eine moderne, agile Arbeitswelt und lebendige, urbane Freizeitgesellschaft.
Ein historischer Platz wird neu bespielt: 3deluxe entwickelte zunächst zwei Gestaltungsebenen, die die gesamte Fläche als Raster aus sichtbaren Bodenlinien strukturieren. Der mittlere Neubaublock zitiert die Bauhaustradition der Stadt und schafft die Verbindung zum sanierten Doppelensemble, dass dem International Style der frühen 60er Jahre zuzuordnen ist. Das Redesign der Fassade erhält die ästhetische Schlichtheit mit seiner kubischen Formsprache und klaren Linien dieses baltischen Zeitzeugen des Mid Century Modern. Hier schafft 3deluxe ein spannendes Nebeneinander verschiedener Architekturverständnisse mehrerer Epochen, die die Stadt prägen.
Die Gebäude und Fassaden: 3deluxe trifft International Style der frühen 60er
Die eine ist linear und bildet den historischen Kontext ab, in dem bestehende Sicht- und Wegeachsen berücksichtigt werden. Die andere Ebene weist eine organisch-fluide Gestalt auf und zeichnet den natürlichen Bewegungsstrom der Passanten nach.
Durch diese Strukturierung ergeben sich neben den Wegeflächen natürliche Inseln, die unterschiedlich belebt werden: als grün bepflanzte Liegewiesen, Skatepark, programmierbare Brunnenanlage oder moderne Eventlocation.
Fotos #V-Plaza |
About 3deluxe
- 3deluxe vereint als Designbüro mit Hauptsitz in Wiesbaden rund 40 Kreative aus den Sparten Architektur, Innenarchitektur und Brand Design unter einem Dach. Mit transdisziplinären Designlösungen verleiht das Studio Objekten, Unternehmen, Räumen und Gebäuden die größtmögliche Strahlkraft.
Das Department für Architektur und Interior Design, geleitet von Dieter Brell und Peter Seipp, schafft Architekturen und Räume, die gesellschaftliche und kulturelle Tendenzen der Gegenwart reflektieren und zugleich Visionen für die Zukunft aufzeigen.
- Fotos & Illustrationen – Urheberrecht © 2020 3deluxe.
Alle Rechte vorbehalten.